44. Internationale Volkswanderung

 

am Sonntag dem 16. März 2025

„Wandertag zum Frühlingserwachen“

Wir laden Sie ein, mit uns in NRW den diesjährigen Reigen der IVV-Wandertage zu eröffnen.

Die typische Mittelgebirgslandschaft im südlichen Sauerland erleben Sie auf bestens ausgezeichneten Wanderwegen. Dichte Fichtenwälder, offene Feld- und Wiesenflure, aber auch artenreiche Laubwälder wechseln sich ab und ermöglichen grandiose Fernsichten über das Land der 1.000 Berge, wie das Sauerland ja auch genannt wird.

Der SSV Kirchveischede lädt zum 44. Mal zu einer Internationalen Volkswanderung ein. Sie haben die Wahl zwischen zwei markierten Wegstrecken. Wir wünschen allen Gästen eine entspannte und erholsame Wanderung sowie einen angenehmen Aufenthalt in unserer Schützenhalle.


 

SSV Kirchveischede 1927 e.V.                        Der Vorstand

Sonntag, 16.März 2025

 

Ausschreibung

  1.  Teilnahme
    Der Wandertag wird nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV durchgeführt und für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet. Mit der Meldung zu dieser Veranstaltung erkennt der Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen an.
  2. Startgebühren
    3,00 Euro pro Teilnehmer. Alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte. 
  3. Versicherung
    Der Wandertag ist gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich während des Wandertages auf den markierten Strecken ereignen, sofern der Teilnehmer im Besitz einer gültigen, mit Namen und vollständiger Adresse versehenen Startkarte ist. Die Versicherungsleistungen und der Meldebogen liegen beim Veranstalter vor.
  4. IVV-Wertung/Kontrollstellen
    Der Teilnehmer erhält pro Veranstaltungstag einen IVV-Wertungsstempel der Teilnahmewertung sowie die tatsächlich erwanderten Kilometer im Rahmen der IVV-Kilometerwertung. Wird eine Strecke mehrfach absolviert, ist jeweils der Erwerb einer Startkarte erforderlich. Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur auf persönliche Vorlage und namentlicher Übereinstimmung von Startkarte und Wertungsheft erteilt, wenn alle Kontrollvermerke vorhanden sind. Der IVV-Wertungsstempel wird ausschließlich in verbandseigene Wertungshefte vergeben.
  5. Verpflegung
    Jeder Teilnehmer mit gültiger Startkarte erhält an den Kontrollstellen kostenlos Tee, wenn ein Trinkgefäß mitgebracht wird.
  6. Sanitätsdienst
    Der Sanitätsdienst erfolgt gemäß den kommunal- und landesgesetzlichen Bestimmungen. Duschgelegenheiten vorhanden.
  7. Veranstalter
    SSV Kirchveischede 1927 e.V.
    Thomas Jung, Wissbergstr. 21, 57368 Lennestadt, Tel.: 0151/15585200
  8. Wichtige Hinweise
    Beim Überqueren bzw. der Benutzung von Straßen ist die STVO zu beachten. Tiere sind an der Leine zu führen. Das Rauchen im Wald ist verboten. Bei Schnee und Eis werden die Wanderwege nicht gestreut oder geräumt.
  9. Nächste Bahnstation 
    Es findet kein Abholservice von der Bahn statt. 
  10. Voranmeldung, Gruppenanmeldung, Auskunft
    Ansprechpartner: Gregor Schnütgen
    Telefon: (02721) 82224
    E-Mail: gregorschnuetgen@web.de
    Anmeldungen bitte bis 10.03.2025

    So erreichen Sie den Veranstaltungsort: A 45 Abfahrt Olpe-Lennestadt
    nach Kirchveischede (15 km) B 55.-
    Link Google Maps
    -